Netiquette
Hart in der Sache, freundlich im TonDie Regeln
Auf den Plattformen von brabbl (SchuleDiskutiert, TeamDecide, u.a.) soll engagiert diskutiert werden. Aber es soll allen Beteiligten auch Spaß machen.
Damit das funktioniert, haben wir ein paar Ratschläge und Regeln aufgestellt. Bitte nimm dir die Zeit, lies unsere Empfehlungen und beachte die Regeln für einen konstruktiv geführten Argumentationsaustausch.
Meinung abgeben und möglichst begründen
Wenn du in einer Diskussion eine Idee gut findest (oder schlecht), dann bewerte sie mit dem Meinungsbarometer. Wenn dir gute Argumente für deine Meinung einfallen, die noch nicht genannt wurden, dann schreib sie dazu!
Einzelne Vor- und Nachteile trennen
Die Plattform funktioniert am besten, wenn zu jeder Idee alle Vor- und Nachteile einzeln aufgezählt, gesammelt und bewertet werden. Lies dir deshalb möglichst viele Argumente durch und bewerte sie! Dadurch beeinflusst du die Sortierung und am Ende stehen idealerweise die wichtigsten Punkte ganz oben.
Wenn du eine komplexe, ausführliche Meinung zu einer Idee hast, dann versuche, den Gedanken aufzuteilen. Poste statt eines langen Textes möglichst alle Vor- und Nachteile jeweils einzeln in den richtigen Spalten. Dadurch erhöhst du die Chance, dass deine besten Argumente von anderen Nutzer*innen gut bewertet werden und am Ende für alle sichtbar ganz oben stehen.
Vermeide Wiederholungen existierender Beiträge
Lies dir die Diskussion durch, bevor du einen Vorschlag oder ein neues Argument hinzufügst. Wenn es sehr ähnliche Argumente oder Vorschläge schon gibt, bringt es viel mehr, diese mit einer guten Bewertung zu unterstützen. Eine weitere Wiederholung macht die Diskussion eher unübersichtlich und die Argumente schwächen sich gegenseitig und finden weniger Beachtung.
Wir behalten uns aus Gründen der Übersichtlichkeit vor, inhaltlich identische oder sehr ähnliche Beiträge wieder zu löschen.
Bitte schreibe überzeugende Argumente und keine unbegründeten Kommentare wie “Find ich super” oder “Die Idee ist richtig doof!” in die Listen der Vor- und Nachteile. Deine Bewertung kannst du viel wirkungsvoller mit dem Meinungsbarometer abgeben.
Für eine gute Diskussion wünschen wir uns
- Beiträge, die eine inhaltliche Bereicherung der Diskussion darstellen
- neue Informationen zu einem Thema und neue Perspektiven darauf
- ein angenehmes Diskussionsklima, in dem Meinungsvielfalt respektiert wird
- sachliche Diskussionen.
Wir akzeptieren nicht:
- Beleidigungen und Diskriminierung, Rassismus, Sexismus, Häme und Hetze
- Waffen- und Gewaltverherrlichung
- Aufruf zu Straftaten
- Veröffentlichung eindeutiger personenbezogener Daten
- Werbung und maschinell erzeugte Beiträge
- Links zu gewalttätigen Videos
- Drohungen
- Beiträge, die gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen, z.B. unerlaubt urheberrechtlich geschützte Inhalte enthalten.
Wir behalten uns vor, entsprechende Beiträge zu löschen und ggf. auch juristische Schritte einzuleiten. Darüber hinaus können Nutzer*innen, die wiederholt gegen die Regeln verstoßen, von der Nutzung unserer Plattformen ausgeschlossen werden.
Wir bitten dich und die Community um Mithilfe, solche Beiträge zu melden und ihnen zu widersprechen. Nutze dazu bitte den “Beitrag melden”-Button oder schreib uns eine E-Mail an schiri[at]zukunftwfv.de.
Außerdem bitten wir darum:
- keine unkommentierten Links zu posten
- Zitate als solche zu kennzeichnen.
Wir wünschen viel Spaß beim Diskutieren mit brabbl!
