Werner Herzog Audio und Video Clips

Werner Herzog Audio and Video Clips

Werner Herzog ist Kult. Die hier versammelten Clips stellen Herzog als Schauspieler und Synchronsprecher (insbesondere von Animationsfiguren) vor. Sie zeigen die wichtigsten Kultszenen, Imitationen und Persiflagen aus den Sozialen Medien und bieten Auszüge aus den von Herzog eingesprochenen Hörbüchern an.

Werner Herzog is a cult phenomenon. The clips assembled here introduce Herzog as an actor and voice actor (for animated characters in particular). They show the most important cult scenes, imitations and parodies on social media and include excerpts from Herzog’s recorded audiobooks.

Kultszenen

Cult scenes

5

Werner Herzog als Schauspieler

Werner Herzog as an actor

5

Cameo

Cameos

5

Werner Herzog als Synchronsprecher

Werner Herzog as a voice actor

5

Persiflagen

Parodies

5

Werner Herzog liest

Werner Herzog reads

5

Kultszenen

Cult scenes

6

Werner Herzog isst seine Schuhe

Werner Herzog wird angeschossen

Werner Herzog rettet Joaquin Phoenix

Werner Herzog als Schauspieler

Werner Herzog as an actor

6

Als »Father« in Julian Donkey-Boy
(USA 1999, Harmony Korine)

Als »The German« in The Grand
(USA 2007, Zak Penn)

Als »The Zec« in Jack Reacher
(USA 2012, Christopher McQuarrie)

Als »The Client« in drei Folgen der Serie The Mandalorian
(USA 2019, Jon Favreau, Deborah Chow)

Als »Neighborhood Hero« in der TV-Mini-Serie Lemonade War
(USA 2014, Ramin Bahrani)

Als er selbst in Incident at Loch Ness
(GB 2004, Zak Penn)

Cameo

Cameos

6

Als »Ken Jeggings« in der 7. Staffel der NBC-Sitcom Parks and Recreation
(USA 2014)

Werner Herzog als Synchronsprecher

Werner Herzog as a voice actor

6

Als »Plastic Bag« im Kurzfilm Plastic Bag
(USA 2009, Ramin Bahrani)

Als »Walter Hottenhöffer« in der Folge The Scorpion’s Tale aus der Serie The Simpsons
(USA 2011)

Als »Ricky Spanish« in der Serie American Dad
(USA 2012)

Als »Documentary Filmmaker« in Penguins of Madagascar
(USA 2014, Eric Darnell, Simon J. Smith)

Als Interviewer in der Folge It’s a Black President, Huey Freemann aus der Serie The Boondocks
(USA 2010)

Als »Shrimply Pibbles« in der Folge Interdimensional Cable 2 aus der Serie Rick and Morty
(USA 2015)

Persiflagen

Parodies

6

Klaas Kinski – Wutausbruch am Filmset
von ›Duell um die Welt‹

aus der Reihe Joko & Klaas
(Deutschland 2014, Pro7)

Kinski – die ganze Wahrheit
aus der Reihe Sketch History
(Deutschland 2018, ZDF)

Cooking with Werner (With Special Guest Jim Jarmusch)
(USA 2012, John Webb)

My Dinner with Werner
(USA 2019, Maverick Moore)

Existential Pac-Man narrated by Werner Herzog
(Schweiz 2020, Patrick Karpiczenko)

Werner Herzog liest

Werner Herzog reads

6
Werner Herzog 1968

Ein junger Mensch stand mitten…
Siegerbeitrag von Werner Herzog
zum literarischen Preisausschreiben des Jugendfunks
(Bayerischer Rundfunk, 13. April 1968)

Dienstag, 3. Dezember 1974
aus Vom Gehen im Eis
(Buch: 1974, Hörbuch: 2007)

Mittwoch, 4. November 1981
aus Die Eroberung des Nutzlosen
(Buch: 2004, Hörbuch: 2013)

Flugfeld Lubank 1944
aus Das Dämmern der Welt
(Buch: 2021, Hörbuch: 2021)

Ella und Rudolf
aus Jeder Für Sich und Gott Gegen Alle: Erinnerungen
(Buch: 2022, Hörbuch: 2022)

Pu der Bär
aus Jeder Für Sich und Gott Gegen Alle: Erinnerungen
(Buch: 2022, Hörbuch: 2022)

Oktoberfest
aus Jeder Für Sich und Gott Gegen Alle: Erinnerungen
(Buch: 2022, Hörbuch: 2022)

Nutzung der Hörbuchauszüge mit freundlicher Genehmigung:

„Ein junger Mensch stand mitten…“ in der Reihe „Eine halbe Stunde für junge Leute“
Bayerischer Rundfunk 13.04.1968, 18:30 Uhr

Vom Gehen im Eis (1974) © Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Vom Gehen im Eis (2022) Ⓟ 2007 Winter & Winter GmbH & © 2022 tacheles! / ROOF Music GmbH, Bochum

Die Eroberung des Nutzlosen (2004) © Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Die Eroberung des Nutzlosen Ⓟ© 2013 Winter & Winter GmbH

Das Dämmern der Welt (2021) © Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Das Dämmern der Welt (2021) © tacheles!/ROOF Music GmbH, Bochum

Jeder für sich und Gott gegen alle: Erinnerungen (2022) © Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
Jeder für sich und Gott gegen alle: Erinnerungen (2022) © tacheles!/ROOF Music GmbH, Bochum